Sara Brandhuber

Mittlerweile hat sich das Nachwuchstalent Sara Brandhuber ein paar neue Gitarrengriffe angeeignet, ist aber nach wie vor das rothaarige charmant-kracherte Mädel vom Dorf geblieben, das sich auf der Bühne wohler fühlt, als auf der heimischen Couch. Und nicht nur weil da lauter Spielzeug von ihren Kindern rumliegt.

Die junge Kabarettistin kümmert sich um die existenzielle Themen des Lebens. Wie man möglichst geschmeidig alt wird, warum sich eine gute Bratpfanne immer lohnt, oder einen eine Schnittschutzhose im Leben manchmal auch nicht weiterbringt. Ihr neues Programm „Gschneizt und kampelt“ (zu hochdeutsch: Geschniegelt und gestriegelt) trifft es auf den Punkt: eingängige Melodien mit grandios-humorvollen bairischen Texten. Abermals beweist die niederbayerische Oberbayerin, dass sie auf der Bühne goldrichtig ist: Lustige Begegnungen und absurde Beobachtungen aus dem Alltag besingt sie in einem Tempo, dass einem ganz schwindlig wird. Und im nächsten Moment packt es einen regelrecht, weil sie eben auch die ruhigeren Töne beherrscht. Mit ihrer authentischen Art schafft sie es Abend für Abend ihre Zuhörer mitzureißen. Kein Wunder, dass sie immer öfter im Vorprogramm von Martina Schwarzmann zu sehen ist!


Coro Alpino Trentino di Gardolo

Coro Alpino Trentino di Gardolo

Der Verein Kultur-in-Polling durfte am Samstag, den 30. September den Trentiner Bergsteigerchor – Coro Alpino Trentino di Gardolo – in Polling begrüßen.

Durch die langjährige Freundschaft zu KiP-Obmann Thomas Schmidt konnte der Chor nach 2008 und 2010 erneut für einen Konzertabend in der schönen Pfarrkirche St. Andreas gewonnen werden.

Der stimmgewaltige Männerchor begeisterte das Publikum mit seinem abwechslungsreichen gesanglichen Repertoire.

Als letztes Lied des Abends durfte die Königin der Berglieder „La Montanara“ nicht fehlen.

Nach zwei Zugaben bedankte sich das Publikum mit lang anhaltendem Applaus und Standing Ovations.

Ein gelungener musikalischer Abend für alle, die sich diesen Hörgenuß nicht entgehen haben lassen.

Ein großes Danke an unseren Sponsor WIEHAG Holding GmbH für die Unterstützung.




Jumping Jungle Konzert

Jumping Jungle“   Jazz-Funk-Soul-Konzert

Ein Konzert VON Kids für Musikfans aller Altersklassen. 

Seit mittlerweile 4 Jahren gibt es Jumping Jungle – ein Jazz/Funkensemble aus Wien, bei dem die jungen AkteurInnen das Sagen haben und Musikauswahl und Arrangements selbst gestalten. Sie sind als Musiker viel unterwegs und  lieben es, auf  der Bühne zu stehen. Und das auch schon im Ausland: Heuer waren sie schon beim italienischen Jugendjazzfestival zu Gast. Das Innviertel kennen sie wie ihre Westentasche, schließlich verbringen sie jeden Sommer ihre Bandwoche hier! Man darf gespannt sein, ob sie „nur“ zu zehnt auftreten werden, oder ob noch weitere Gäste dazukommen werden…

Slide
Jahreshauptversammlung 2023

Am Sonntag, 22. Jänner 2023 – wurde die Jahreshauptversammlung abgehalten. Zwei Mitglieder fehlen jedoch am Foto.
Unter anderem wurde das Programm für 2023 besprochen.
In Kürze gibt es dazu Neuigkeiten; es wird wieder ein breites Kulturprogramm geboten werden.

Polling Aktiv 3/2022


Slide
9.11.2022 MUSIKKABARETT

“Vogelmayer – Tour 2022 – Leben und leben lassen”
am Mittwoch, 9. November 2022
um 19:30 Uhr
in der Mehrzweckhalle in Polling im Innkreis

Slide
Musikalischer Sommerabend

Nach zweijähriger Covid-19-bedingter Zwangspause haben die umtriebigen KIPler wieder eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt.
Der Musikalische Sommerabend im Gastgarten des GH Stranzinger am Mittwoch, 27. Juli 2022
mit dem wundervollen Ernst-Kreuzmair-Quartett und tollen Weinen vom Weingut Laurer (aus Deinzrndorf/NÖ) war ein musikalischer Hochgenuss.
Die Jazz-Interpretationen von Sepp Kili und seinen Kollegen begeisterten die zahlreichen Zuhörer:Innen, die es mit lang anhaltenden Applaus dankten.
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besucher:Innen für Euer Kommen.
Es war uns eine Freude!

Shadow

Eine Kaiserlinde für die Kaiserlinde

KiP spendet Familie Stranzinger eine neue Linde

Nach wie vor verurteilt die Corona-Pandemie den Kulturverein KiP zum „Nichtstun“…was aber den Verein nicht davon abgehalten hat, für Polling und im Besonderen für das Gasthaus Stranzinger, das KiP immer wieder als Veranstaltungsort dient, ein Zeichen der Verbundenheit zu setzen.

Im Jahre 1898, aus Anlass des 50. Regierungsjubiläums von Kaiser Franz Josef I., war erstmalig eine Kaiserlinde gepflanzt worden, weitere folgten. Die aktuelle Linde vor dem Eingang ins Gasthaus war nun auch in die Jahre gekommen, hatte aufgrund von Umbauarbeiten für den Parkplatz gelitten und schaute zuletzt recht unansehnlich aus. Das motivierte KiP, den Verein „Kultur in Polling“, zu einer spontanen Aktion:

Am Staatsfeiertag versammelten sich in der Wiese vor dem Gasthaus die Besitzer Elfi und Walter Stranzinger sowie die Mitglieder von KiP, um der Pflanzung einer neuen Linde beizuwohnen. Nach der Begrüßung zitierte KiP-Obmann Thomas Schmidt kurz aus dem Lied „Am Brunnen vor dem Tore“, Dr. Josef Voglsperger, Tierarzt und Pflanzenexperte, befasste sich in seinen Ausführungen mit der Bedeutung, die der Lindenbaum für Mensch und Gesellschaft seit der Antike bis heute darstellt.

Detail am Rande: der wissenschaftliche, deutsche Name des Baumes (lat. Tilia europaea pallida) lautet – so wie das Gasthaus in Polling/I. – „Kaiserlinde“.

Kulturmedaille für KIP-Obmann Thomas Schmidt

Unserem Obmann Thomas Schmidt wurde am 16.6.2021 in Würdigung seiner Verdienste um das kulturelle Leben in Oberösterreich von LH Mag. Thomas Stelzer die Silberne Kulturmedaille des Landes OÖ verliehen.

Fotoquelle: Land Oberösterreich/Denise Stinglmayr

POLLINGER ANEKDOTEN

Wir – der Kulturverein Kultur-in-Polling plant die Herausgabe eines Buches mit „Pollinger Anekdoten“ und bittet alle Pollinger/Innen sich daran zu beteiligen.
 
Bitte sendet uns lustige oder nette Begebenheiten oder Geschichten, die Bezug zu Polling haben.
 
Gerne nehmen wir Eure Beiträge unter Email: kip@kultur-in-polling.at entgegen oder ihr gebt sie einem Mitglied des Kulturvereines KIP.
 
Danke bereits jetzt für eure Beiträge.
 

Aktion HUI statt Pfui in Polling i.I.

Beitrag in den Tips 52./53. Woche 2020